Schlagwort: Shinki-Social

Stille 2021

Buddha AdventEinmal mehr ist unser Dojo gesperrt.

So müssen wir unser Üben auf andere Art und Weise realisieren. Es ist von grundlegender Bedeutung, daß es geschieht, daß wir unsere Praxis fortsetzen. Daß wir die Mitte bewahren, das Bewußtsein für den Weg schärfen, für das, was gerade geschieht. 

Da ist in erster Linie die geistige Schulung: wir können unsere Meditationspraxis intensivieren.

Und wir können Katas üben.

Es geht letztlich darum, die Haltung der Praxis im Dojo in den Alltag zu übertragen: das ist wichtiger denn je.

neuer Modus – halbe Wiese

Seit Mai übten wir Donnerstags die volle Trainingszeit über Itto-den Shinki Toho auf der Wiese vor dem Dojo. Das war ein intensives Praktizieren, und ist auf jeden Fall ab nächstem Frühjahr eine vielversprechende Alternative zum Training im Dojo.

Inzwischen wird es früher dunkel und wir werden ab heute die erste Stunde auf der Wiese Itto-den Shinki Toho üben, und in der zweiten Stunde im Dojo Aiki trainieren.

Übrigens: heute nach dem Training ist Aiki-Stammtisch…

Aiki-Stammtisch

Essen hält Leib und Seele zusammen.

In dem Sinne treffen wir uns am Donnerstag, den 12. März 2020 nach dem Training, um 21 im Lukullus (Speisekarte) zwischen Wasaplatz und Christuskirche, zum Aiki-Stammtisch. 

Zum Start wird ein kleiner Zen-Text verlesen.

Datum: 12. März 2020
Uhrzeit: 21 Uhr
Ort: Lukullus (Altstrehlen 3, 01219 Dresden)

Aiki Advent

Am 7. Dezember feiern wir traditionell (also mit Schrottwichteln) Aiki Advent. Die Party beginnt 18 Uhr, wo, das erfahrt Ihr im Training (oder per Mailanfrage an Henry)

Ferien :)

IMG_9737-Bearbeitet.jpg

In der Winterferienwoche vom 18. bis 22. Februar 2019 findet im Shinki Dojo Dresden kein Training statt.

 Ab Dienstag, 26. Februar läuft dann alles wieder planmäßig. Bis dahin eine schöne Zeit mit viel Winter-Aiki 😉